Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie

In dieser Datenschutzrichtlinie wird beschrieben, wie Yeppo & Soonsoo Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen nutzen oder Einkäufe unter www.yeppo.fi ("Website") tätigen oder anderweitig mit uns in Bezug auf die Website kommunizieren; diese werden gemeinsam als "Dienstleistungen" bezeichnet. In dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich "Sie" und "Ihr" auf Sie als Nutzer der Dienstleistungen, unabhängig davon, ob Sie Kunde, Besucher der Website oder eine andere Person sind, deren Daten wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erhoben haben.

Lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch.

Datenbankadministrator

Baestyle Oy
Im Folgenden „Yeppo & Soonsoo, Yeppo, Webseite, Website, Verantwortlicher, wir, unser".
Unternehmens-ID 2915847-7
info@yeppo.fi

Kontaktinformationen für Angelegenheiten bezüglich des Registers

info@yeppo.fi

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

info@yeppo.fi

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, unter anderem um unsere geänderten Praktiken sowie andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe widerzuspiegeln. Wir veröffentlichen die aktualisierte Datenschutzrichtlinie auf der Website, aktualisieren das "Zuletzt aktualisiert"-Datum und ergreifen weitere Maßnahmen, die nach geltendem Recht erforderlich sind.

Seite aktualisiert am 12.11.2024

Verwendung personenbezogener Daten

Kundengrunddaten im Zusammenhang mit Kaufvorgängen und Kundenbetreuung

  • Von ihnen
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum
  • Personalausweisnummer (z. B. bei Zahlung über unseren Abrechnungspartner)
  • Benutzername
  • Geschäftssprache

Informationen zu Kaufvorgängen

  • Informationen zu Bestellungen und deren Bearbeitung sowie zu Lieferungen und Archivierung
  • Beleginformationen
  • Kaufhistorie im Zusammenhang mit der Stammkundschaft
  • Sendungs- und Empfangsdaten von Produkt- und Website-Bewertungsumfragen nach dem Kaufereignis sowie die vom Kunden gegebenen Antworten einschließlich möglicher Bildanhänge
  • Geschenkkarten

Informationen zu unserem Kundenservice

  • Nachrichten und Feedback des Kunden einschließlich Inhalte und zugehörige Informationen
  • Informationen zu möglichen Gutschriften und Entschädigungen, wie Grundlage, Betrag und Zahlungsinformationen

Marketingbezogene Informationen

  • Einwilligung zum Erhalt von E-Mail-Marketing
  • Zustimmung zu "Zurück auf Lager"-E-Mail-Benachrichtigungen für vom Kunden ausgewählte Produkte
  • Informationen zu gesendeten E-Mails sowie deren Öffnungs-, Kauf- und Klickdaten als Teil einer größeren Analysegruppe

Wir können auch automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten ("Nutzungsdaten") sammeln. Zu diesem Zweck können wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien ("Cookies") verwenden. Nutzungsdaten können Informationen darüber enthalten, wie Sie unsere Website und Ihr Konto nutzen, und können Informationen über Ihr Gerät, Browserinformationen, Informationen über Ihre Internetverbindung, Ihre IP-Adresse und andere Informationen über Ihre Interaktion mit der Website umfassen.

Wir können auch Informationen über Sie von Dritten erhalten, wie Verkäufern und Dienstleistern, die Informationen in unserem Auftrag sammeln können; dazu gehören

  • Unternehmen, die unsere Website und unsere Dienstleistungen unterstützen, wie Shopify.
  • Unsere Zahlungsabwickler, die Zahlungsinformationen (z. B. Bankkontodaten, Kredit- oder Debitkartendaten, Rechnungsadresse) erheben, um Ihre Zahlung zu verarbeiten und Ihre Bestellung zu erfüllen sowie um Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, damit der mit Ihnen geschlossene Vertrag erfüllt werden kann.
  • Wenn Sie unsere Website besuchen, E-Mails öffnen oder anklicken, die wir Ihnen senden, oder mit unseren Diensten oder Werbeanzeigen interagieren, können wir oder Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, automatisch bestimmte Informationen mithilfe von Online-Tracking-Technologien wie Pixeln, Web-Beacons, Software Development Kits, Bibliotheken von Drittanbietern und Cookies sammeln.

Daten werden auf der Grundlage der Kundenbeziehung zwischen dem Kunden und Yeppo & Soonsoon, eines Vertrags, der Nutzung der Website, einer gesonderten ausdrücklichen Zustimmung des Kunden oder gesetzlicher Verpflichtungen verarbeitet.

  • Anbieten von Produkten und Dienstleistungen. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihnen Dienstleistungen bereitzustellen, damit wir den mit Ihnen geschlossenen Vertrag erfüllen können; dies umfasst die Bearbeitung Ihrer Zahlungen, die Erfüllung Ihrer Bestellungen, das Versenden von Benachrichtigungen im Zusammenhang mit Ihrem Konto, Einkäufen, Rücksendungen, Umtausch oder anderen Transaktionen, die Erstellung, Pflege und sonstige Verwaltung Ihres Kontos, die Organisation der Lieferung, die Ermöglichung von Rücksendungen sowie weitere kontobezogene Funktionen und Dienste. Wir können auch Ihr Einkaufserlebnis verbessern, indem wir Shopify erlauben, Ihr Konto mit anderen Shopify-Diensten zu verbinden, die Sie optional nutzen können. In diesem Fall verarbeitet Shopify Ihre Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzrichtlinie und der Datenschutzrichtlinie für Verbraucher.
  • Marketing und Werbung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Marketing- und Verkaufsförderungszwecke verwenden, wie z. B. den Versand von Marketing-, Werbe- und Verkaufsförderungsmitteilungen per E-Mail, SMS oder Post sowie die Anzeige von Werbung für Produkte oder Dienstleistungen. Dies kann die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten umfassen, um die Dienste sowie die auf unserer Website und anderen Websites angezeigte Werbung besser anzupassen. Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum wohnen, basiert die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungen auf unserem berechtigten Interesse, unsere Produkte gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu verkaufen.
  • Sicherheit und Betrugsbekämpfung. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um mögliche betrügerische, illegale oder schädliche Aktivitäten zu erkennen und zu untersuchen oder um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Wenn Sie sich entscheiden, die Dienste zu nutzen und ein Konto zu registrieren, sind Sie für die Sicherheit Ihrer Kontodaten verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort oder andere Zugangsdaten nicht mit anderen zu teilen. Wenn Sie glauben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum wohnen, basiert die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung auf unserem berechtigten Interesse, den Betrieb unserer Website für Sie und andere Kunden gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sicherzustellen.
  • Kommunikation mit Ihnen und Verbesserung des Dienstes. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Kundensupport zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Dies geschieht auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, um Ihnen antworten zu können, Ihnen effiziente Dienstleistungen anzubieten und unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) aufrechtzuerhalten.

Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weiterverkauft. Wir geben personenbezogene Daten nur an unsere Partner weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.

Wir sammeln, speichern und teilen Informationen: 

  • Vom Kunden selbst bereitgestellte Informationen, wie E-Mail-Adresse
  • Über den Standort Ihres Geräts
  • Browsertyp
  • Aus den Suchergebnissen
  • Weitere Informationen zur Nutzung unserer Webseite. 

Informationen werden gesammelt, um unsere Website, unser Produktangebot zu verbessern sowie die Vorlieben, den demografischen Standort und andere für die Weiterentwicklung der Dienstleistungen wesentliche Informationen unserer Website-Besucher zu analysieren. Daten über die Anzahl einzelner Besucher auf unserer Website, die Wiederholungsrate der Besuche, den Wert der Bestellungen und so weiter werden aus statistischen Gründen gespeichert. Durch Ändern der Cookie-Einstellungen können Sie auswählen, welche Informationen über die Nutzung unserer Website Sie zu teilen bereit sind. Weitere Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie finden Sie weiter unten.

Wir wenden die oben genannten Verfahren auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen an, um unser Unternehmen sowie unsere Website weiterzuentwickeln.

Außerdem sammeln und speichern wir Informationen über Ihre Kundenbeziehung, um Bestellungen durch unseren Partner zu liefern und zu bearbeiten. Auch vom Kunden selbst bereitgestellte Informationen werden gesammelt, gespeichert und bei Bedarf und mit Zustimmung weitergegeben, um den vom Kunden bestellten Service anzubieten, wie z. B. Benachrichtigungen über die Rückkehr von Produkten auf Lager.

Wir sammeln und nutzen Ihre personenbezogenen Daten für gezielte Marketingzwecke. Sie haben das Recht, jederzeit die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck zu verlangen, einschließlich Direktmarketing. Sie können dieses Recht einschränken, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Wir speichern Cookies, während Sie unsere Website durchsuchen, um Ihre Vorlieben zu analysieren und Ihnen gezielte Werbung entweder auf unserer Website oder auf den Plattformen unserer Partner basierend auf Ihren Interessen anzubieten. Wir wenden die oben genannten Verfahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an, um unser Unternehmen sowie unsere Website weiterzuentwickeln.

Wir geben Ihre E-Mail-Adresse auch an unseren Kooperationspartner weiter, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder in unserem Onlineshop einkaufen, um Sie um eine Bewertung Ihres Einkaufs- und Kundenerlebnisses zu bitten. Sie können den Empfang dieser Nachrichten oder E-Mails jederzeit widerrufen, wenn Sie keine Nachrichten zu Marketingzwecken erhalten möchten. Um den Empfang der Nachrichten zu widerrufen, müssen Sie auf den Abmeldelink (Unsubscribe) am Ende der erhaltenen E-Mail klicken.

Wir wenden die oben genannten Verfahren auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen an, um unser Unternehmen sowie unsere Website weiterzuentwickeln und unseren Kunden individuelle und relevante Inhalte sowie Angebote bereitzustellen.

Wenn Sie keine zielgerichtete Werbung erhalten möchten, können Sie die von Ihnen geteilten Informationen einschränken, indem Sie Ihre akzeptierten Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen. Dies bedeutet nicht, dass Sie in Zukunft keine Werbung auf unseren Webseiten oder anderen Plattformen oder Websites unseres Unternehmens sehen werden.

Es ist zu beachten, dass wir, wenn Sie uns oder den Empfänger der personenbezogenen Daten bitten, von Kontaktaufnahmen per E-Mail an eine bestimmte E-Mail-Adresse abzusehen, die Adresse, die die Sperrung betrifft, in der Liste der E-Mails speichern, von denen die Sperrung angefordert wurde.

Mobile Nutzungsbedingungen

Zuletzt aktualisiert: 20. März 2025

Der mobile Nachrichtendienst von Yeppo & Soonsoo (der „Dienst“) wird von Yeppo & Soonsoo („Yeppo & Soonsoo“, „wir“ oder „uns“) betrieben. Ihre Nutzung des Dienstes stellt Ihre Zustimmung zu diesen Bedingungen („Mobile Bedingungen“) dar. Wir können den Dienst oder einzelne Funktionen jederzeit ohne Vorankündigung ändern oder einstellen. Soweit nach geltendem Recht zulässig, können wir diese Mobile Bedingungen jederzeit ändern, und Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach dem Inkrafttreten solcher Änderungen gilt als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen.

Indem Sie dem SMS/Textnachrichtendienst von Yeppo & Soonsoo zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, wiederkehrende SMS/Textnachrichten von und im Namen von Yeppo & Soonsoo über Ihren Mobilfunkanbieter an die von Ihnen angegebene Mobilnummer zu erhalten, auch wenn Ihre Mobilnummer auf einer staatlichen oder bundesstaatlichen Rufnummern-Sperrliste registriert ist. Textnachrichten können mit einem automatischen Wählsystem oder anderer Technologie gesendet werden. Dienstbezogene Nachrichten können Benachrichtigungen, Updates und Informationen enthalten (z. B. Bestellupdates, Kontobenachrichtigungen usw.). Werbenachrichten können Werbeaktionen, Sonderangebote und andere Marketingangebote enthalten (z. B. Warenkorberinnerungen).

Sie verstehen, dass Sie sich nicht für dieses Programm anmelden müssen, um Einkäufe zu tätigen, und Ihre Zustimmung keine Voraussetzung für einen Kauf bei Yeppo & Soonsoo ist. Ihre Teilnahme an diesem Programm ist völlig freiwillig.

Wir berechnen keine Gebühren für den Service, aber Sie sind verantwortlich für alle Kosten und Gebühren, die von Ihrem Mobilfunkanbieter für Textnachrichten erhoben werden. Die Nachrichtenhäufigkeit variiert. Nachrichten- und Datentarife können anfallen. Überprüfen Sie Ihren Mobilfunktarif und wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Mobilfunkanbieter. Sie sind allein verantwortlich für alle Kosten im Zusammenhang mit SMS/Textnachrichten, einschließlich der Gebühren Ihres Mobilfunkanbieters.

Sie können den Service jederzeit abbestellen. Senden Sie das einzelne Schlüsselwort STOP an die in der empfangenen SMS angegebene Nummer oder klicken Sie auf den Abmeldelink (sofern verfügbar) in einer beliebigen Textnachricht, um zu kündigen. Sie erhalten eine einmalige Bestätigungs-SMS zur Abmeldung. Es werden keine weiteren Nachrichten an Ihr Mobilgerät gesendet, es sei denn, Sie initiieren diese. Wenn Sie sich für andere Yeppo & Soonsoo Mobile-Nachrichtenprogramme angemeldet haben und diese kündigen möchten, müssen Sie, sofern nicht anders gesetzlich vorgeschrieben, sich separat von diesen Programmen abmelden, indem Sie den Anweisungen in deren jeweiligen Mobilbedingungen folgen.

Für Support oder Hilfe senden Sie eine E-Mail an info@yepposoonsoo.com.

Wir können jederzeit jede Kurznummer oder Telefonnummer, die wir zur Betreibung des Dienstes verwenden, ändern und werden Sie über diese Änderungen informieren. Sie erkennen an, dass Nachrichten, einschließlich STOP- oder HELP-Anfragen, die Sie an eine von uns geänderte Kurznummer oder Telefonnummer senden, möglicherweise nicht empfangen werden und wir nicht dafür verantwortlich sind, Anfragen in solchen Nachrichten zu erfüllen.

Die vom Service unterstützten Mobilfunkanbieter haften nicht für verspätete oder nicht zugestellte Nachrichten. Sie erklären sich damit einverstanden, uns eine gültige Mobiltelefonnummer zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie eine neue Mobiltelefonnummer erhalten, müssen Sie sich mit Ihrer neuen Nummer für das Programm anmelden.

Soweit nach geltendem Recht zulässig, stimmen Sie zu, dass wir nicht haftbar sind für fehlgeschlagene, verzögerte oder fehlgeleitete Zustellung von Informationen, die über den Service gesendet werden, für Fehler in solchen Informationen und/oder für Handlungen, die Sie möglicherweise aufgrund der Informationen oder des Service ergreifen oder nicht ergreifen.

Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Um zu sehen, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen und verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Einige Funktionen des Onlineshops basieren auf dem berechtigten Interesse des Verantwortlichen, um das bestmögliche Serviceerlebnis zu bieten. Zu diesen Funktionen gehören unter anderem angepasste Inhalte des Onlineshops, Umfragen und Anfragen für Produktbewertungen sowie kundenbezogene Erinnerungen.

Der berechtigte Vorteil betrifft die folgenden Informationen:

  • Informationen zur Zahlungstransaktion
  • Die richtige Zielgruppenansprache in Verkaufssituationen 
  • Erbringung, Entwicklung und Überwachung von Dienstleistungen sowie Durchführung des Kundendienstes
  • Entwicklung des Sortiments und der Dienstleistungen
  • Analysen von Kundendaten, Berichterstattung und Systementwicklung zur Geschäftsentwicklung
  • Betreuung der Kundenbeziehung, einschließlich u.a. Servicekommunikation, Entwicklung der Kundenbeziehung und Personalisierung der Dienstleistungen
  • Bearbeitung von Kundenfeedback und Serviceanfragen sowie deren Beantwortung
  • Zielgerichtete Produktbewertungsanfragen nach dem Verkaufsvorgang
  • Durchführung der Kundenkommunikation und des Marketings in den von uns genutzten Marketingkanälen
  • Durchführung von Wettbewerben und Verlosungen
  • Analyse und Klassifizierung von Kundendaten zur besseren Zielgruppenansprache in der Marketingkommunikation

Wir bieten mit diesen Funktionen unter anderem:

  • Produkte und Angebote, die den Vorlieben des Kunden entsprechen
  • Wir fragen unsere Kunden nach ihrer Meinung zu unseren Dienstleistungen und Produkten
  • Bessere und transparentere Produktbewertungen für unsere Kunden
  • Inhalte zur Anleitung der Nutzung des Services für unsere neuen Kunden
  • Nützliche Inhalte und Zusatzdienste im Zusammenhang mit deinem früheren Kaufverlauf
  • Erinnerungen an Nachkäufe zuvor gekaufter Produkte
  • Mitteilungen zu aktuellen Dienstleistungen und Änderungen im Kundenservice, falls seit dem letzten Kontakt unserer Kunden bereits einige Zeit vergangen ist

Die verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen die Kontaktdaten unserer Kunden für mögliche Kommunikation sowie Informationen über ihr Verhalten basierend auf Kauf- oder Browserverlauf oder von den Kunden eingegebenen Daten.

Der berechtigte Vorteil von Yeppo & Soonsoon wird erfüllt, wenn zwischen dem Verantwortlichen der Datenbank und der betroffenen Person eine Kundenbeziehung besteht. Dies kann bedeuten, dass die betroffene Person die Webseite besucht und ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gibt, die betroffene Person ein Kundenkonto auf der Webseite erstellt und/oder die betroffene Person eine Bestellung im Onlineshop tätigt. Die genannten Punkte erfüllen die gesetzliche Grundlage des berechtigten Interesses des Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten.

  • Bearbeitung von Bestellungen, Einkäufen und Rücksendungen
  • Abrechnung und Kreditvergabe über Partnerschaften
  • Inkasso durch Partnerschaften
  • Buchhaltung
  • Missbrauchsverhinderung
  • Verhinderung und Aufklärung von Rückprall
  • Erstellung, Verteidigung und Beantwortung von Rechtsansprüchen, beispielsweise in Straf- und Schadensfällen sowie im Verbraucherrecht
  • Umsetzung der Verkäuferhaftung bei Verbraucherverträgen, Umsetzung der Produkthaftungspflichten
  • Rückrufe gefährlicher Produkte

Alle personenbezogenen Daten sind vor unbefugtem Zugriff sowie vor versehentlicher oder rechtswidriger Vernichtung, Veränderung, Weitergabe, Übertragung oder sonstiger rechtswidriger Verarbeitung geschützt.

Beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahmen vollkommen oder unüberwindbar sind und wir keine "vollständige Sicherheit" garantieren können. Außerdem sind die an uns übermittelten Daten während der Übertragung möglicherweise nicht geschützt. Wir empfehlen, keine ungesicherten Kanäle für die Übermittlung sensibler oder vertraulicher Informationen an uns zu verwenden.

Yeppo & Soonsoo speichern Kundendaten innerhalb der EU auf der Shopify-Plattform. Das Unternehmen hält die PCI Security Standards Council Level 1 PCI DSS sowie die Service Organization Control (SOC) 2 Typ II und SOC 3 Sicherheitsstandards ein. Die Server sind gegen Datenverletzungen und Denial-of-Service-Angriffe geschützt.

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und technischen Lösungen halten wir gute Datenschutzpraktiken ein, darunter Datenkonsolidierung, Minimierung, Pseudonymisierung, Anonymisierung und Verschlüsselung. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten werden die seit dem 25.5.2018 geltenden Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung berücksichtigt.

Der Zugriff auf alle personenbezogenen Daten wird gemäß bewährten Verfahren überwacht.

Die Aufbewahrungsdauer Ihrer personenbezogenen Daten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel davon, ob die Daten zur Verwaltung Ihres Kontos, zur Sicherstellung der Bereitstellung der Dienste, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten sowie zur Durchsetzung anderer anwendbarer Verträge und Richtlinien erforderlich sind.

Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Darüber hinaus können einige Daten länger aufbewahrt werden, soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie Buchhaltungs- und Verbraucherschutzpflichten, erforderlich ist und um deren ordnungsgemäße Erfüllung nachzuweisen.

Verschiedene gesetzliche Bestimmungen legen Verpflichtungen zur längerfristigen Speicherung von Daten fest, unter anderem für folgende Zwecke:

  • Das Buchführungsgesetz legt längere Aufbewahrungsfristen für Daten fest, unabhängig davon, ob die Unterlagen personenbezogene Daten enthalten oder nicht. Nach dem Buchführungsgesetz sind Belege und die mit Geschäftsvorfällen zusammenhängende Korrespondenz mindestens sechs Jahre nach Ende des Geschäftsjahres aufzubewahren.
  • Erfüllung der Verpflichtungen im Verbrauchergeschäft.
  • Systemprotokolldaten werden auf gesetzlich vorgeschriebene Weise gesammelt und gespeichert, damit wir unseren Kunden einen gesetzeskonformen und sicheren Online-Shop bieten können.
  • Anfertigung ausreichender Backups von Handelsdatenbanken und -systemen zur Sicherung der Daten, zur Behebung von Fehlern sowie zur Gewährleistung der Datensicherheit und Kontinuität.

Aufbewahrungsfristen der Daten, soweit diese angegeben werden können:

  1. Vertragsbasierte Kundendaten werden gemäß dem Handelsgesetzbuch mindestens 6 Jahre lang aufbewahrt.
  2. Kundendaten, die auf einer Kundenbeziehung basieren, werden gemäß den Datenschutzbestimmungen von ReceiptHero aufbewahrt. Auf Wunsch des Registrierten kann er seine Daten jederzeit aus dem Kundenregister über die Funktion "Benutzerkonto löschen" in der ReceiptHero-App entfernen. Bitte lesen Sie sorgfältig die separate Datenschutzerklärung von ReceiptHero und die Grundsätze zur Datenaufbewahrung. Die Daten der Endnutzer von ReceiptHero werden auf Anfrage gelöscht oder wenn der Registrierte den ReceiptHero-Dienst innerhalb von 5 Jahren in keiner Weise genutzt hat.
  • Das Löschen von Kanta-Kundendaten hat keinen Einfluss auf die Aufbewahrung von vertragsbasierten Kundendaten.
  1. Postin Datenschutzerklärung
  2. Postnordin Datenschutzerklärung
  3. UPS:n Datenschutzerklärung (aus unserem Angebot entfernte Dienstleistung)
  4. Shop Circle LTD speichert Kundendaten zu bestellten "Zurück auf Lager"-E-Mail-Benachrichtigungen für maximal ein Jahr ab dem Versand der E-Mail. Die Daten der versendeten Benachrichtigungen werden einmal jährlich im Februar, März oder April gelöscht.

Auf Wunsch des Kunden können personenbezogene Daten, die ihn betreffen, aus den Systemen von Yeppo & Soonsoon gelöscht werden. Die Lösch- und Anonymisierungsmaßnahme ist unwiderruflich, und wir können gelöschte Kundenkonten nicht wiederherstellen. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an info@yepposoonsoo.com.

Personen, die personenbezogene Daten verarbeiten und Empfänger

Zu den wichtigsten Empfängern personenbezogener Daten über die Website gehören unter anderem:

  • Mitglieder des Kundenservice-, Marketing- und Verwaltungsteams von Yeppo & Soonsoon
  • Partner-Angebote
  • Kredit- und Abrechnungsdienstleister
  • Zahlungsabwickler in Geschäften und im Online-Shop
  • IT-Dienstleister, wie Shopify, Google und ReceiptHero
  • Anbieter von Marketingdienstleistungen
  • Anbieter von Transport- und Postdienstleistungen, wie Posti und Postnord

Beim Erstellen eines Kundenkontos werden Kundendaten (Name und E-Mail-Adresse) mit Shopify und Growave-Partnern geteilt, um E-Mail-Marketing, Informationen zum Status Ihrer Bestellung sowie maßgeschneiderte Vorteile und Funktionen im Onlineshop anzubieten. Unser Treuepartner ist ReceiptHero, dessen Verarbeitung personenbezogener Daten Sie durch eine separate Zustimmung gemäß deren Bedingungen erlauben, indem Sie den Dienst über ReceiptHero aktivieren.

Wenn Sie Marketing-Cookies oder Statistik- und Mess-Cookies akzeptieren, werden Daten an Google weitergegeben, um die Kundenbeziehung und -erfahrung gemäß Google Consent Mode v2 zu messen.

Wenn Sie eine Benachrichtigung per E-Mail über die Wiederverfügbarkeit des Produkts anfordern, stimmen Sie zu, Ihre E-Mail-Adresse mit unserem Dienstleistungspartner (Shop Circle LTD) zu teilen.

Der Zugriff auf Kundendaten ist nur den eigenen Mitarbeitern von Yeppo & Soonsoon gestattet. Unser Personal ist darin geschult, die Daten sicher und ethisch zu verwenden. Jeder unserer Mitarbeiter sieht Kundendaten nur insoweit, wie es für die Erfüllung der Arbeitsaufgaben notwendig ist.

Außerdem arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Vertragspartnern zusammen, wobei Daten an Dritte nur dann weitergegeben werden, wenn dies für die Erbringung des Dienstes erforderlich ist. In den Verträgen mit allen Partnern werden die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung und anderer gesetzlicher Bestimmungen berücksichtigt. Kundendaten werden in dem für die Durchführung des Dienstes notwendigen Umfang an Zahlungsdienstleister wie Banken, Kreditinstitute und andere Unternehmen, die Zahlungsdienste anbieten, beispielsweise Klarna, weitergegeben.

Die Datenschutzrichtlinien von Yeppon gelten nicht für personenbezogene Daten, die Sie beispielsweise über Zahlungsdienste an Dritte weitergeben.

Die Links der beteiligten Parteien auf unserer Website unterliegen den Datenschutzgrundsätzen, Praktiken oder verschiedenen Regeln dieser Parteien. Bitte lesen Sie diese ebenfalls sorgfältig durch.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, wenn wir triftige Gründe haben zu vermuten, dass die Weitergabe, Verfügbarkeit, Nutzung oder Zurückhaltung der Daten aus folgenden Gründen erforderlich ist:

  • Einhaltung einer gerichtlichen Entscheidung, einer staatlichen Anordnung oder Entscheidung oder einer sonstigen rechtlichen Verpflichtung,
  • Die Durchführung oder Anwendung unseres Vertrags,
  • Verwaltung und Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Produkte, einschließlich der Verhinderung oder Abwehr von Angriffen auf unsere Computersysteme und Netzwerke sowie
  • Yeppon, zum Schutz der Kunden, Lizenznehmer oder anderer Rechte, Eigentum oder Sicherheit.

Die von uns ausgewählten Drittunternehmen wenden die geltende Datenschutzrichtlinie bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an. Wir geben bei Bedarf zur Durchführung des Dienstes Daten außerhalb der EWR-Länder weiter, beispielsweise zur Bereitstellung der Dienste unserer IT-Kooperationspartner. Solche Partner sind unter anderem Shop Circle LTD.

We share your personal data in situations where it is necessary for providing our services, processing payment transactions, or for the customer experience.

Um den Betrieb unserer Website zu verwalten oder Ihre Bestellung zu bearbeiten, übermitteln wir notwendige personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer an unsere Partner. Zu diesen Partnern gehören unter anderem Posti, Transval und Postnord. Darüber hinaus unterstützen Unternehmen bei der Verwaltung unseres Treueprogramms und unseres Newsletters oder unsere Systemverwaltungsdienste. Solche Partner sind ReceiptHero, Shopify, Brancoy, Shop Circle LTD, Google.

Die von uns ausgewählten Drittunternehmen wenden die geltende Datenschutzrichtlinie bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an. Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies erforderlich ist. Durch Ändern der Cookie-Einstellungen können Sie festlegen, welche Informationen über Sie gesammelt und an Dritte weitergegeben werden. Wenn Sie die Cookie-Einstellungen einschränken, stehen beispielsweise nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung, die zur Identifizierung unserer Dienste und zur Verbesserung des Kundenerlebnisses dienen.

Rechte des Registrierten

Als registrierte Person haben Sie das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich des Rechts, eine Kopie der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Informieren Sie sich unten näher über die Rechte der registrierten Person.

  • Recht auf Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Recht auf Einsicht in die Informationen
  • Recht auf Berichtigung von Daten
  • Recht auf Löschung der Daten (Recht auf Vergessenwerden)
  • Recht, die Datenverarbeitung einzuschränken
  • Meldepflicht bezüglich der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht, Daten von einem System auf ein anderes zu übertragen
  • das Recht, nicht ohne gesetzliche Grundlage einer automatischen Entscheidungsfindung unterworfen zu werden
  • Recht auf Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Recht auf Einsicht in die Informationen
  • Recht auf Berichtigung von Daten
  • Recht auf Löschung der Daten (Recht auf Vergessenwerden)
  • Recht, die Datenverarbeitung einzuschränken
  • Meldepflicht bezüglich der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht, der Verarbeitung von Daten zu widersprechen
  • Recht auf Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Recht auf Einsicht in die Informationen
  • Recht auf Berichtigung von Daten
  • Recht auf Löschung der Daten (Recht auf Vergessenwerden)
  • Ein Grund für die Löschung der Daten ist, dass die betroffene Person die Einwilligung, auf der die Verarbeitung beruhte, widerruft und keine andere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung besteht.
  • Recht, die Datenverarbeitung einzuschränken
  • Meldepflicht bezüglich der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht, Daten von einem System auf ein anderes zu übertragen
  • Der Registrierte kann die automatische Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) mit seiner ausdrücklichen Zustimmung erlauben.
  • Recht auf Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten, sofern im Gesetz nicht ausdrücklich eine Ausnahme vorgesehen ist
  • Recht auf Einsicht in die Informationen
  • Recht auf Berichtigung von Daten
  • Recht, die Datenverarbeitung einzuschränken
  • Meldepflicht bezüglich der Berichtigung oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten
  • das Recht, nicht ohne gesetzliche Grundlage einer automatischen Entscheidungsfindung unterworfen zu werden
  • Dies kann durch Gesetzgebung ermöglicht werden, die angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten der Betroffenen sowie berechtigter Interessen festlegt.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht gemäß der Datenschutz-Grundverordnung der EU verarbeitet werden, hat jede betroffene Person das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem sich Ihr gewöhnlicher Aufenthaltsort oder Arbeitsplatz befindet oder in dem die angebliche Verletzung der Datenschutz-Grundverordnung stattgefunden hat. In Finnland ist die zuständige Behörde der Datenschutzbeauftragte.

Datenschutzbeauftragtenbüro
Käyntiosoite: Ratapihantie 9, 6. Krs, 00520 Helsinki
Postadresse: PL 800, 00521 Helsinki
Telefon (Vermittlung): + 358 29 56 66700
Sähköposti: tietosuoja@om.fi

Sie haben jederzeit das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Ihrer individuellen Situation gemäß Artikel 21 der DSGVO (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) zu verlangen.

Wenn Sie einen Widerspruch einlegen, stellen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein, sofern wir keine wesentlichen rechtlichen Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten vorlegen können, die Ihre eigenen Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erfolgt.

Cookie-Richtlinie

Wie viele Websites verwenden wir auf unserer Website Cookies. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies im Zusammenhang mit dem Betrieb unseres Shops über Shopify finden Sie unter https://www.shopify.com/legal/cookies. Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unsere Dienste zu optimieren und zu verbessern (einschließlich der Speicherung Ihrer Aktivitäten und Präferenzen), Analysen durchzuführen und das Nutzerverhalten besser zu verstehen (Verwaltung, Verbesserung und Optimierung der Dienste gemäß unseren berechtigten Interessen). Wir können auch Dritten und Dienstleistern die Erlaubnis erteilen, Cookies auf unserer Website zu verwenden, damit die auf unserer Website und anderen Websites angebotenen Dienste, Produkte und Werbungen besser angepasst werden können.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch, aber Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies gelöscht oder abgelehnt werden. Bitte beachten Sie, dass das Löschen oder Blockieren von Cookies sich negativ auf Ihre Benutzererfahrung auswirken und dazu führen kann, dass einige Dienste, wie bestimmte Funktionen und allgemeine Abläufe, nicht richtig funktionieren oder nicht mehr verfügbar sind. Außerdem verhindert das Blockieren von Cookies möglicherweise nicht vollständig, wie wir Informationen mit Dritten, wie Werbepartnern, teilen.

Cookies von erster Partei stammen direkt von unserer Website. Darüber hinaus verwendet unsere Website externe Dienste, die ihre eigenen Cookies senden (Cookies von Drittanbietern). Permanente Cookies sind Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und nicht automatisch gelöscht werden, wenn Sie den Browser schließen. Sitzungscookies (temporäre Cookies) hingegen werden am Ende der Sitzung gelöscht.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um sicherzustellen, dass unsere Seiten Ihnen bestmöglich dienen. Mit Hilfe von Cookies können wir die Website weiterentwickeln und bessere Kundenerlebnisse bieten, indem die Seite an Wünsche, Vorlieben und Interessen angepasst werden kann.

Der Datenverkehr auf der Website erfolgt stets über eine gesicherte Verbindung (https). Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten die technische Funktionalität der Website und werden nicht für andere Zwecke verwendet. Dauerhafte Cookies werden unter anderem verwendet, um persönliche Einstellungen im Onlineshop zu speichern, damit Sie bei jedem Besuch im Onlineshop nicht dieselben Auswahl treffen müssen.

Wenn Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, beachten Sie bitte, dass die Funktionalitäten der Website eingeschränkt sein können und der Online-Shop möglicherweise nicht wie vorgesehen funktioniert.

Unbedingt erforderliche Cookies sind Besucher-Tracking-Cookies, mit deren Hilfe wir versuchen, die Website benutzerfreundlicher zu gestalten und unser Sortiment zu verbessern, indem wir beispielsweise Produkte und Marken identifizieren, nach denen unsere Kunden suchen. Cookies werden auch verwendet, um Daten und Marketing so anzupassen, dass sie für Sie möglichst relevant sind. Temporäre Cookies werden beispielsweise zur Speicherung von Nutzungsstatistiken der Website verwendet.

Indem Sie die Nutzungsbedingungen der Website, die Datenschutzrichtlinie akzeptieren und die Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, können Sie Cookies entweder über das von unserer Website bereitgestellte Cookie-Banner oder über die Sicherheitseinstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren.

Sie können Ihren Webbrowser auch so einstellen, dass er Sie jedes Mal fragt, wenn eine Website ein Cookie auf Ihrem Computer speichern möchte. Sie können auch zuvor gespeicherte Cookies aus Ihrem Webbrowser löschen. Weitere Informationen finden Sie in den Hilfeseiten Ihres Webbrowsers. Außerdem können Sie Cookies jederzeit manuell von Ihrer Festplatte entfernen.

Wenn Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, beachten Sie bitte, dass die Funktionalitäten der Website eingeschränkt sein können und der Online-Shop möglicherweise nicht wie vorgesehen funktioniert.